|
|
Am Samstag, den 13. Juli 2013 führten die Löschgruppen Bornheim,
Roisdorf, Brenig und Waldorf eine ABC-Einsatzübung an der
Europaschule Bornheim durch.
Dort war im Chemieraum ein unbekannte Flüssigkeit ausgetreten.
Der Lehrer hatte noch alle Kinder aus dem Raum schicken können,
hatte es selber aber nicht mehr ins Freie retten können und
wurde vermisst.
Die erste Handlung der Feuerwehr bestand darin, dass ein Trupp
unter Atemschutz zur Menschenrettung in das Gebäude vorging.
Nach kurzer Zeit konnte dieser den bewusstlosen Lehrer im Flur
vor dem Chemieraum finden.
Währenddessen wurde der Dekontaminationsplatz durch die
Löschgruppe Waldorf aufgebaut.
Nachdem der Lehrer gerettet war, ging ein weiterer Trupp in
Chemikalienschutzanzügen in den Chemieraum vor. Dieser fand eine
umgekippte Flasche mit einer auslaufenden braunen Flüssigkeit
vor. Die auslaufende Flüssigkeit konnte als Brom identifiziert
werden.
Da Brom mit Metallen und organischen Stoffen stark reagiert,
ging ein weiter Trupp unter Chemikalienschutzanzügen ausgerüstet
mit einer Wanne, die mit einer Plastikfolie ausgelegt war, in
den Chemieraum vor. Das Brom wurde dann mit Hilfe von
Natriumthiosulfat, welches sich ebenfalls in der Schule befand,
gebunden. Im Anschluss wurde das gebundene Brom in die Wanne
umgefüllt und mit Wasser überdeckt. Zum Schluss wurde dann die
Wanne aus dem Gebäude gebracht. |
|



Video:
http://www.youtube.com |
|